Infos und Links

Fachliteratur

Ausgewählte Fachliteratur zu „Familien mit einem psychisch oder suchtbelasteten Elternteil“ siehe hier (pdf).
Siehe auch die Literaturhinweise auf www.schatten-und-licht.de (⇒ Postpartale Krisen) und www.nacoa.de (⇒ Kinder von Eltern mit Suchtproblemen).

Informationen und Angebote im Internet

Hier ist eine Auswahl von Websites zum Themenkreis „Familien mit einem psychisch oder suchtbelasteten Elternteil“:

  • www.kipkel.de – Website des Vereins KIPKEL – Prävention für Kinder psychisch kranker Eltern. Mit Infos für Kinder und Eltern.
  • www.kipse.de – Website des Münchner Arbeitskreises „Kinder psychisch kranker Eltern“, mit Einrichtungsübersicht sowie Literatur- und Veranstaltungshinweisen.
  • www.kipsy.net – Website des BApK e.V. speziell für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil mit Infos für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • www.mutter-kind-behandlung.de – Mutter und Kindbehandlung bei psychischen Erkrankungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • www.nacoa.de – Website von NACOA Deutschland – Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e.V. mit hilfreichen Tipps. Angebote zu Telefon- und Mailberatung.
  • www.netz-und-boden.de – Website der Initiative um Katja Beeck für Kinder psychisch kranker Eltern. Enthält viele Infos für betroffene minderjährige oder erwachsene Kinder.
  • http://www.psychiatrie.de/dachverband/kinder – Website des Dachverbands Gemeindepsychiatrie, hier speziell für Familien mit psychisch erkranktem Elternteil.
  • www.seelennot-ev.de – Der Verein Seelennot in Hamburg ist Initiator verschiedener HIlfsangebote für psychisch kranke Eltern und ihre Kinder. Website mit vielen Infos für Große und Kleine.
  • www.seelenerbe.de – Website von Seelenerbe e.V., Verein für erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern.
  • www.wuerzburger-projekt.de – Website richtet sich an Eltern, Kinder und Fachleute zugleich. Mit Infos und Hinweisen auf Broschüren, Kinderratgeber und Links.

Websites mit Infos zu psychischen Erkrankungen:

  • www.anti-stigma.de – Die Antistigma-Homepage von Ilja Ruhl ist besonders empfehlenswert für Betroffene, Lehrer und Journalisten.
  • www.schatten-und-licht.de – Schatten & Licht e. V., Krise rund um die Geburt. Initiative peripartale psychische Erkrankungen. Eine Selbsthilfe-Organisation zu peripartalen psychischen Erkrankungen.
  • www.frauen-und-psychiatrie.de – Beschäftigt sich mit Schwangerschaft, Stillzeit und psychischen Störungen.
  • www.liga-kind.de – Die Deutsche Liga für das Kind ist ein bundesweit tätiges, interdisziplinäres Netzwerk zahlreicher Verbände und Organisationen aus dem Bereich der frühen Kindheit (0-6 Jahre). Ziel der Liga ist es, die seelische Gesundheit von Kindern zu fördern und ihre Rechte und Entwicklungschancen in allen Lebensbereichen zu verbessern.
  • www.frauengesundheitsportal.de – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – Frauengesundheit und Gesundheitsförderung (Hinweis auf zahlreiche weiterführende Internetseiten).
  • www.kinderschutz-zentren.org – Ziel und Aufgabe der Kinderschutzzentren ist es die Verhinderung und Prävention von Gewalt gegen Kinder, Kindesmisshandlung, Kindesvernachlässigung und sexuellem Missbrauch – durch Entwicklung, Anwendung und Weitervermittlung von speziellen, an den Ursachen von Gewalt ansetzenden Hilfen.
  • www.marce-gesellschaft.de – Gesellschaft für Peripartale Psychische Erkrankungen, u.a. mit den Zielen Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit, die Verbesserung präventiver Maßnahmen, Förderung der interdisziplinären Kooperation und Diskussion.
  • www.kompetenznetz-depression.de – Das Kompetenznetz Depression ist ein bundesweites Netzwerk zur Optimierung von Forschung und Versorgung im Bereich depressiver Erkrankungen.
  • www.kompetenznetz-schizophrenie.de – Das Netzwerk informiert und klärt auf über die Prävention, Akut- und Langzeitbehandlung sowie der Rehabilitation schizophrener Erkrankungen.
  • www.psychiatrie.de – Das Psychiatrienetz wird von folgenden Verbänden und Organisationen getragen: Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK), Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V., Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (DGSP), Familienselbsthilfe Psychiatrie, Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (BApK)und dem Psychiatrie Verlag
  • www.klapse.de – Von Schülern der Klinikschule Düsseldorf herausgegebene Zeitschrift. In diesem einzigartigen Projekt berichten Kinder und Jugendliche über ihr Leben mit schweren seelischen und körperlichen Krisen.
  • www.psychose-bipolar.de – bietet vielfältige Informationen zu Psychosen und bipolaren Erkrankungen. Sie richtet sich an Menschen mit beginnender, erster und wiederholter Psychoseerfahrung, sowie an Angehörige und Professionelle.
  • www.borderline-muetter.de – (erwachsene) Kinder und ihre Mütter mit Borderline-Erkrankung stehen im Zentrum dieser Website, die von der Hamburger SHG verantwortet wird. Mit vielen Infos, Literaturhinweisen usw.
  • www.eltern-sein-mit-borderline.de – viele Informationen und persönliche Berichte, zusammen getragen von einer Sozialpädagogin, zugleich betroffene Mutter.
  • www.marta-press.de – Verlag für Sach- und biografische Bücher zu psychischen Erkrankungen wie Borderline.
  • www.starks-sture-verlag.de – Verlag spezialisiert auf Veröffentlichungen zum Schwerpunktthema Borderline-Störung und ihren Folgen für Angehörige (Partner, Kinder).